
Olfaktorische Komponenten des Sozialverhaltens Indischer Löwen (Panthera leo persica) PDF
Grit HoffmannInhaltsangabe:Einleitung:
Die Angaben über die Zahl der Indischen Löwen im Gir-Reservat in Kathiawar in Nordwestindien schwankt zwischen 120 und 250 Tieren. Es bedurfte ziemlicher Anstrengungen über 10 Jahre hin, um endlich echte Indische Löwen zu erhalten, eine kleine ebenmäßig gebaute, nicht besonders stark bemähnte Löwenunterart. Inzwischen hat der Tierpark 34 Junge gezüchtet. [.] Junglöwen sind für mich die nettesten Raubtierkinder der Welt .
So schrieb Dathe damals über seine Erfahrungen mit Indischen Löwen. Obwohl es schon sehr lange Indische Löwen in Berlin gibt, verwechseln auch heute noch viele der Besucher die ausgestellten Löwen mit ihren afrikanischen Vettern.
Für die meisten von uns ist der Löwe (Panthera leo) ein Charaktertier der afrikanischen Savanne. Jedoch gibt es auch noch andere wildlebende Löwen, rund 2500 Kilometer von Afrika entfernt.Diese leben in Indien im Gir-Wald auf der Kathiawar Halbinsel, nördlich von Bombay an Indiens Westküste. Dort lebt die letzte kleine Population des Asiatischen Löwen (Panthera leo persica), welcher einst über weite Bereiche des südlichen Asiens verbreitet gewesen ist.
Aufgrund der großen Bedrohung und des endemischen Auftretens sind die Asiatischen Löwen (Indischen Löwen) im Europäischen Zuchtprogramm (EEP). Diese seltenen Tiere sind mit 76 Vertretern in indischen Zoos und 359 Tieren im Gir-Wald nur noch sehr rar vorhanden. Deshalb ist es sehr wichtig, den Arterhalt mit Zuchtprogrammen in Zoos zu gewährleisten.
Eine mit zunehmender Begeisterung verwandte Methode zur Verbesserung der Lebensqualität von Zootieren ist das Environmental Enrichment. In dieser Diplomarbeit wird es vor dem Hintergrund der Stimmungsverbesserung und Beruhigung bearbeitet. Inhaltsverzeichnis:InhaltsverzeichnisSeite 4
AbkürzungsverzeichnisSeite 6
1.EINLEITUNGSeite 7
1.1.Fragestellungen und HypothesenSeite 8
1.1.1.FragestellungenSeite 8
1.1.2.HypothesenSeite 8
1.2.Biologie der Indischen LöwenSeite 9
1.2.1.SystematikSeite 9
1.2.2.Körperliche MerkmaleSeite 10
1.2.3.Natürlicher BestandSeite 12
1.2.4.Bedrohung des Indischen LöwenSeite 14
1.2.5.AktivitätSeite 16
1.2.6.Das Sozialverhalten und SozialsystemSeite 16
1.2.7.SinnessystemSeite 17
1.2.8.Fortpflanzung und EntwicklungSeite 20
1.2.9.NahrungSeite 21
1.2.10.Mensch - Löwe KonfliktSeite 21
1.2.11.Projekte zur ArterhaltungSeite 22
1.3.Zoobestand Indischer LöwenSeite 24
2.MATERIAL UND METHODENSeite 27
2.1.MaterialSeite 27
2.1.1.DüfteSeite [...]
Sozialverhalten Soziologie Psychologie, klinische Suggestion Gedächtnis Kinderpsychologie Sinneswahrnehmung Psychologie Psychologie, Sozial-Sprachentwicklung Kindesentwicklung Konflikt (Psychologie) Family Conflict Psychologie, vergleichende Identifikation (Psychologie) Masculinity Psychologie, pädagogische Full text of "Spixiana" - Internet Archive
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Raubkatzen aus Europa, Asien und Amerika stehen im Mittelpunkt des Taschenbuches Löwen im Eiszeitalter des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst. Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.

Später verordnete man diese »Wundermedizin« auch bei Krämpfen, Geschwüren, Wunden, Kopf- und Ohrenschmerzen, Verstopfung, Wassersucht oder Schlangenbissen. Mittlerweile weiß man, dass die wirksame Komponente dieses komplexen Gemischs aus Hunderten von Substanzen das Salicin ist, das wir aus dem Schmerzmittel Aspirin kennen. Heute wird Tier - Unionpedia

WikiZero - Asiatischer Löwe Die Löwen, die bis zum Jahr 1987 in zoologischen Gärten außerhalb Indiens unter dem Namen P. l. persica gehalten wurden, waren keine reinerbig asiatischen Löwen. Genetische Studien belegten, dass sie sich von den Indischen Löwen des Gir-Nationalparks (siehe blauer Pfeil auf obiger Karte der ursprünglichen Verbreitung) stark unterschieden und zum Teil auf Afrikanische Löwen …

Der Indische Löwe (Panthera leo persica.) ist eine Unterart des Löwen (Panthera leo). Vor ca. 50.000- 100.000 Jahren spaltete er sich vom Afrikanischen Löwen ... 15. Juni 2014 ... Der Indische Löwe (Panthera leo persica) auch Asiatischer Löwe, gehört innerhalb der Familie der Katzen (Felidae) zur Gattung Panthera und ...

Indischer Löwe im Tierlexikon des Zoo Zürich. ... Panthera leo persica. Der Löwe wird ... Nur der Asiatische Löwe ist eine Unterart, die in Asien vorkommt. Dieser ...