
Nachweis der Erdbebensicherheit bei hohen Talsperren (Erddämme) mit numerischen Methoden PDF
Christian SchulzMasterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Geotechnik, Note: 1,0, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Nachweis der Erdbebensicherheit ist in Deutschland für Talsperren ebenso wie für konventionelle Bauwerke erforderlich, sofern sich diese innerhalb einer Erdbebengefährdungszone befinden. Bei sogenannten hohen Erddämmen, die eine Dammhöhe h = 40 m aufweisen, ist der Nachweis der Erdbebensicherheit im Allgemeinen auf der Grundlage von dynamischen Berechnungsverfahren durchzuführen. Diese Arbeit untersucht numerische Methoden, auf deren Grundlage das dynamische Verhalten von hohen Talsperren (Erddämmen), beim Nachweis der Erdbebensicherheit, simuliert werden kann. Im Zuge dessen werden zunächst die Anforderungen an den Nachweis der Erdbebensicherheit sowie die möglichen dynamischen Berechnungsverfahren beschrieben. Ebenso werden die bei der Modellbildung anzusetzen- den Randbedingungen erläutert. Diese Arbeit basiert auf Parameterstudien, die unter Anwendung des Zeitschrittverfahrens durchgeführt werden. Anhand dieser wird untersucht, wie das dynamische Verhalten eines Erddammes bei einer Erdbebensimulation, mit den derzeitigen Möglichkeiten numerischer Berechnungsmethoden sowie durch die Beschreibung des Materialverhaltens, möglichst wirklichkeitsnah abgebildet werden kann. Auf der Grundlage der durch die Parameterstudien gewonnenen Erkenntnisse wird ein Vorschlag entwickelt, wie beim Nachweis der Erdbebensicherheit an hohen Erddämmen vorgegangen werden kann. Bei dieser Vorgehensweise werden sowohl numerische als auch bodenmechanische Berechnungsmethoden eingesetzt. Die beschriebene Vorgehensweise beim Nachweis der Erdbebensicherheit wird anhand eines Beispiels verdeutlicht.
Nachweis der Gebrauchstauglichkeit für ... 27.02.2007 · Nachweis der Gebrauchstauglichkeit für Baugrubensicherungen - Grundlagen und Anwendung des Bettungsmodulverfahrens und der FEM-Berechnung (PLAXIS) - Diplom Ingenieur (FH) Michael Riemer - Masterarbeit - Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen - Publizieren Sie Ihre Hausarbeiten, Referate, Essays, Bachelorarbeit oder Masterarbeit
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Publikationen - RWTH AACHEN UNIVERSITY Lehrstuhl für ... Titel Soil-dependent earthquake spectra in the analysis of liquid-storage tanks on compliant soil Autor(en) Michel, Philipp Butenweg, Christoph Hoffmeister, Benno

anspruchung mit der Finite-Elemente-Methode ... Für Staudämme und Talsperren mit einer Höhe von über 40 m werden in DIN ... Berechnungsmodelle für den Nachweis der Erdbebensicherheit gefordert. ... Dieses aufwendige numerische Verfahren, mit dem die ... rücksichtigt werden können, wird für sehr hohe Dämme. Die Richtlinie für den Nachweis der Erdbebensicherheit von Stauanlagen entstand ... 1.1 Grundsätze zur erdbebengerechten Gestaltung von Erddämmen ... 1.3 Numerische Lösungsmethoden ... 2.2 Übergangsbestimmung für instrumentierte Talsperren ... Laborversuchen gemäss Anhang C14 oder mit ähnlichen Methoden ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1,8, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Geobotanik und Bodenkunde, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um etwas über die Bodengesellschaften Deutschlands aussagen zu können, muss …

Publikationen - RWTH AACHEN UNIVERSITY …

anspruchung mit der Finite-Elemente-Methode ... Für Staudämme und Talsperren mit einer Höhe von über 40 m werden in DIN ... Berechnungsmodelle für den Nachweis der Erdbebensicherheit gefordert. ... Dieses aufwendige numerische Verfahren, mit dem die ... rücksichtigt werden können, wird für sehr hohe Dämme.