
Nachhaltige Geldanlage am Aktienmarkt PDF
Simon LaierDiplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht in einer vergleichenden Analyse die
Diversifikationsmöglichkeiten von nachhaltigen Aktienportfolios. Nach Erlangung erster
Ergebnisse lässt sich feststellen, dass bereits 15 Aktien ausreichen um über 90% der Index-
Diversifikation (bestehend aus 30 Aktien) zu erhalten. Auf dieser Grundlage und aufgrund
von unterschiedlichen wissenschaftlichen Untersuchungen resultiert für die Ausarbeitungen,
dass die Grundgesamtheit von 15 Aktien als Richtwert der Portfoliogröße dient. Aufbauend
auf ein Nachhaltigkeitsrating werden nachhaltige, nicht nachhaltige und Indexportfolios sowie
deren Diversifikationseigenschaften anhand der Standardabweichung der Aktien des DAX 30
und des Dow Jones Industrial ermittelt. Der Fokus der Arbeit liegt in der Beantwortung der
Frage, ob nachhaltige Aktien-Fonds aufgrund ihrer beschränkten Auswahl an Aktien eine
verringerte Möglichkeit der Diversifikation besitzen. Darüber hinaus dient das Risikomaß
Beta und das risikogewichtetet Performance Maß der Sharpe Ratio weiterführenden
Untersuchungen. Im abschließenden Ergebnis dieser Arbeit zeigen sich überraschend
verringerte Risikoeigenschaften der nachhaltigen Portfolios sowohl im Vergleich mit den
nicht nachhaltigen Portfolios als auch mit den Indexportfolios. Hierbei scheinen die
Ergebnisse im DAX deutlicher als die im Dow Jones Industrial auszufallen.
Ziel dieser Arbeit ist es zu zeigen, dass eine höhere Anzahl von Aktien in einem Portfolio zu einer verringerten Diversifikation führt. Darüber hinaus soll ermittelt werden, ab welcher Anzahl von Aktien in einem Portfolio der größte Anteil der Diversifikation erreicht ist. Aufbauend auf diesen Ansatz steht eine vergleichende Analyse der Diversifikation nachhaltiger und nicht nachhaltiger Portfolios im Fokus der Betrachtungen.
Nachhaltige Geldanlage am Aktienmarkt: Eine Studie zur ... eBook Shop: Nachhaltige Geldanlage am Aktienmarkt: Eine Studie zur Portfoliodiversifikation von Simon Laier als Download. Jetzt eBook herunterladen & mit Ihrem Tablet oder eBook Reader lesen.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
FREE
- Reduktion von Komplexität mit serviceorientiertem Business Process Management
- Thin Film Growth Techniques for Low-Dimensional Structures
- Autoimmune Aspects of Lung Disease
- Beschwerdemanagement in der Pharmabranche
- Produktentwicklungsprozess für KMUs. Chancen und Risiken in der Zusammenarbeit mit Lieferanten
Aktuelle Bewertungen

Die Impulse der Regierung sind zu schwach, als dass man sich auf eine nachhaltige Anlage verlassen könnte. Vernünftig wäre eigentlich Windkraft, aber hier wird ebenso dagegen gearbeitet wie bei Geldanlage: Aktuelle News zur Vermögensanlagen

und religiöse Aspekte. -> Nachhaltigkeit - Definition -> Nachhaltigkeit aus persönlicher Sicht des Anlegers -> Nachhaltige Geldanlage mit Aktien und Aktienfonds - ... 7. Febr. 2020 ... Mit grünen Geldanlagen wie nachhaltigen Fonds, Aktien oder ETFs werden Ihr Vermögensaufbau und der Wandel zu mehr Nachhaltigkeit eins ...

Vermögensverwalter beschäftigt derzeit das Thema nachhaltige Geldanlage, obgleich Nachhaltigkeit schwer zu definieren und zu messen ist. Die Fondsgesellschaft Schroders hat ein Analysemodell entwickelt, welches nachhaltige Aktienmärkte für interessierte Anleger darstellt.

Immer mehr Anleger messen eine Geldanlage im globalen Maßstab und insbesondere daran, was sie zu bewirken im Stande ist. Versicherungen und Versorgungswerke suchen nach Sicherheit und „nachhaltiger Rendite“. Institutionelle Anleger sind bereits seit längerem erfolgreich mit dieser Strategie. Nachhaltige Geldanlagen liegen voll im Trend und spiegeln das wachsende Bewusstsein für

Sie bevorzugen bei der Geldanlage Aktien und Anleihen von Unternehmen und Staaten, die Dividenden und Zinsen erwirtschaften, aber dabei diese Kriterien ... 20. Febr. 2020 ... Niemand muss befürchten, bei ethischen Geldanlagen mit gutem ... Wem es zu riskant ist, in nachhaltige Aktien anzulegen, dem bieten sich ...