
Macht kognitives Training Ernährungs- und Bewegungsprogramme zur Gewichtsreduktion erfolgreicher? PDF
René PaaschMasterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 2,4, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gesundheit, Gesundheitsförderung, Prävention - diese Leitbegriffe der interdisziplinären Gesundheitsforschung sind längst in den Alltag der Bevölkerung hineingewachsen und ebnen einer notwendigen Entwicklung den Weg: die zunehmenden gesundheitlichen Risikofaktoren der modernen Welt, wie zum Beispiel Übergewicht, Bewegungsmangel, Stress, endlich erfolgreich abzufangen und ihnen mit wirksamen Methoden zu begegnen. Diese Probleme begegnen uns in vielerlei Gestalt, ob in der Arbeitswelt oder im ganz privaten Leben, überall hinterlässt das heutige Leben mit seiner Entwicklung und seinen Anforderungen Spuren in Körper, Geist und Seele, die mehr und mehr zu behandlungsbedürftigen Zuständen führen. Seien es beispielsweise Rückenbeschwerden durch überfordernde Bedingungen am Arbeitsplatz sowie die Bewegungsarmut dort oder auch psychische Belastungen durch immer größer werdende Anforderungen und daraus entstehende weitere Krankheiten, oder sei es auch das zunehmend von Inaktivität geprägte private Leben, in welches Übergewicht, Haltungsprobleme, Unzufriedenheit und vieles mehr Einzug halten - viele Zahlen vieler Studien dazu schlagen Alarm, einiges wurde versucht, Gesundheitsmanagement im öffentlichen Leben und in der Berufswelt gesetzlich verankert, doch noch nicht immer und überall kann man Erfolge sehen.
Eines der größten und schwierigsten gesundheitlichen Probleme in unserem Land ist sicherlich der Risikofaktor Übergewicht in der Bevölkerung, dem sich diese vorliegende Arbeit widmen wird.
Dass Übergewicht und die damit einhergehenden Risiken und Erkrankungen hierzulande weiter zunehmen und Deutschland das Dickeland Nr.1 ist, in welchem 75 % der Männer und 59 % der Frauen zu dick sind, belegten beispielsweise die INTERNATIONAL ASSOCIATION FOR THE STUDY OF OBESITY sowie Studienergebnisse des Europäischen Statistikamtes.
Eine ganz aktuelle Studie, der zufolge nur jeder siebte Deutsche gesund lebt, lässt Gesundheitsexperten Alarm schlagen: Die Bundesbürger ernähren sich falsch und bewegen sich zu wenig. Noch nicht einmal 14 Prozent leben so gesund wie es gut für sie wäre, zeigt die erst vor kurzem in Berlin vorgestellte Studie der DKV und des Zentrums für Gesundheit der Deutschen Sporthochschule Köln. [...]
Macht kognitives Training Ernährungs- und ... Buy Macht kognitives Training Ernährungs- und Bewegungsprogramme zur Gewichtsreduktion erfolgreicher? by René Paasch (ISBN: 9783656510864) from Amazon's Book Store. Everyday low prices and free delivery on eligible orders.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

03.02.2019 - Erkunde kerstindahers Pinnwand „Ernährung“ auf Pinterest. Weitere Ideen zu Ernährung, Gesundheit und Fitness gesundheit. Die 157 besten Bilder von Ernährungs- und Fitnesstipps in ...

verhaltens- und gesundheitsorientierte Bewegungsprogramme. 43 ... In § 20 Abs. 1 SGB V macht der Gesetzgeber die ... Bewegung, gesunder Ernährung und elterlichem Rauchverzicht (nicht quantifi- ziert)**. 3-6 jährige ... praktischem Training zum Kennenlernen und ... Kognitives Stressmanagement zielt auf eine Än-.

Nackenaktivprogramm - PDF eBook kaufen | Ebooks Sport ...

30.09.2013 · Macht kognitives Training Ernährungs- und Bewegungsprogramme zur Gewichtsreduktion erfolgreicher? - René Paasch - Masterarbeit - Gesundheit - Sport - Sportpsychologie - Publizieren Sie Ihre Hausarbeiten, Referate, Essays, Bachelorarbeit oder Masterarbeit Macht kognitives Training Ernährungs- und ...

Ernährungsplan für die eigene Gesundheit