
Lexikon des Rechnungswesens PDF
Das Rechnungswesen als Kerngebiet der Betriebswirtschaftslehre hat sich durch die fortlaufende Weiterentwicklung der IFRS, das Bilanzmodernisierungsgesetz, die feste Etablierung wertorientierter Steuerungsrechnungen und die Tendenz zur Vereinheitlichung interner und externer Rechnungen deutlich gewandelt. In diesem Handbuch und Nachschlagewerk werden alle Teilgebiete des Rechnungswesens - Rechnungslegung in Einzel- und Konzernabschluss nach HGB und IFRS, Unternehmensbesteuerung, Wirtschaftsprüfung, Finanzrechnung, Kosten- und Erlösrechnung, Investitionsrechnung - in rund 180 Stichwortaufsätzen von namhaften Fachautoren aus Wissenschaft und Wirtschaftspraxis sowie rund 1.000 Kurzstichworten auf aktuellstem Stand behandelt. Durch die Angabe weiterführender Literatur wird ein tiefergehender Einstieg in die einzelnen Themengebiete ermöglicht. Speziell für Studierende werden im Internet Fragen zu den Stichwortaufsätzen sowie weitere Zusatzmaterialien bereitgestellt. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Studierende in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen und Praktiker, die sich mit Fragen des Rechnungswesens beschäftigen.
Lexikon des Rechnungswesens - RiskNET - The Risk ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Das Rechnungswesen hat alle Geld- und Leistungsströme im Bauunternehmen ordnungsgemäß nachzuweisen. Es ist ein Teil des betrieblichen ... 27. Febr. 2019 ... Alle wichtigen Eckdaten über das Thema Rechnungswesen finden Sie hier in unserem Rechnungswesen-Lexikon. Viel Spaß beim Stöbern.

Das Rechnungswesen als Kerngebiet der Betriebswirtschaftslehre hat sich durch die fortlaufende Weiterentwicklung der IFRS, das Bilanzmodernisierungsgesetz, die feste Etablierung wertorientierter Steuerungsrechnungen und die Tendenz zur Vereinheitlichung interner und externer Rechnungen deutlich gewandelt. In diesem Handbuch und Nachschlagewerk werden alle Teilgebiete des Rechnungswesens Lexikon Rechnungswesen: Grundbegriffe des Rechnungswesens

Lexikon Rechnungswesen. Alle wichtigen Fachbegriffe von A-Z kurz und einfach erklärt von Haufe Verlag Lexikon Rechnungswesen Kontierung von Spezialfällen, Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung und Controlling - dieses neue Lexikon bietet Ihnen einen Überblick über das gesamte betriebliche Rechnungswesen. In den jeweiligen Lexikon-Stichwörtern erhalten Sie kompaktes Wissen zu allen Finanzbuchhaltung (FiBu) - Glossar & Lexikon für ...

Buchhaltung Glossar / Lexikon. Facebook · Twitter; Pinterest. In unserem ... Rechnungswesen · Restbuchwert · Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe · Rücksendungen Rechnungswesen-Lexikon. Asset Deal, Aufwand, Außerordentlicher Aufwand, Außerordentlicher Ertrag, Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz - BilMoG, Business ...

internes Rechnungswesen • Definition | Gabler Banklexikon Lexikon Online ᐅinternes Rechnungswesen: 1. Begriff: Zusammen mit externem Rechnungswesen Teil des betrieblichen Rechnungswesens. 2. Merkmal: Das interne Rechnungswesen ist im Gegensatz zum externen Rechnungswesen nicht an handels- oder steuerrechtliche Vorschriften gebunden. Es wird auf freiwilliger Basis erstellt und