
Die Wirtschaft des Deutschen Ordens im Heiligen Römischen Reich PDF
Falk HesseStudienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Thüringer im Deutschen Orden, Sprache: Deutsch, Abstract: Während des dritten Kreuzzugs wurde die Stadt Akkon von muslimischen Truppen belagert. Um 1190 kamen Seefahrer aus Bremen und Lübeck nach Akkon und errichteten hier für die christlichen Kämpfer ein Hospital. Mit diesem Feldspital wurde der Grundstein des Deutschen Ordens gelegt. Der Deutsche Orden orientierte sich an den beiden anderen großen Ritterorden seiner Zeit, den Templern und den Johannitern, und wurde 1198 ebenfalls zum Ritterorden erhoben. Die Ordensbrüder erfüllten zwar weiterhin ihre Hospitalaufgaben, jedoch traten diese mit der Zeit immer mehr hinter die ritterlichen Aufgaben zurück. Der Deutsche Orden kämpfte bis zum Verlust von Akkon im Heiligen Land und später in Siebenbürgen, im Baltikum und in Preußen. Für die Finanzierung all dieser Unternehmungen sorgten zahlreiche Schenkungen von Unterstützern des Deutschen Ordens. Diese reichten von Königen der europäischen Reiche über den Kleinadel bis hin zu Kaufmännern großer Städte. Die Schenkungen konnten mitunter auch aus Geldgeschenken bestehen, doch den größten Teil machte die Übertragung von Ländereien an den Deutschen Orden aus. Somit kam der Orden in zahlreichen Gebieten Europas in den Besitz von Ländereien
Das Wirtschaftssystem im Römischen Reich hatte seinen Schwerpunkt noch in der Landwirtschaft. Da noch keine Maschinen oder andere Hilfsmittel vorhanden waren, welche das Agrarwesen erleichtert hätten, arbeiteten Schätzungen zufolge bis zu 40 % der Gesamtbevölkerung in diesem Sektor.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

20. Febr. 2007 ... Jahrhunderts vom Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation an das ... Assimilation im Bereich der Wirtschaft und der Parteienlandschaft. Beim Deutschen Orden handelt es sich um einen geistlichen Ritterorden, der während der Kreuzzüge im Heiligen Land gegründet worden war, schon ... von Bern dem Orden die Herrschaft für 120''000 Reichstaler abkaufte und in eine ... Hof gruppierten Wirtschaftsgebäude (Haberhuus, Chornhuus und Schlossschüür ) den ...

28.07.2007 · Lebensstandard im Römischen Reich - Mit praktischen Überlegungen zum Lebensstandard in Pompeji am Ende des 1. Jahrhunderts nach Christus - Roman Büttner - Hausarbeit - Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike - Publizieren Sie Ihre Hausarbeiten, Referate, Essays, Bachelorarbeit oder Masterarbeit Teilung des Römischen Reichs I Geschichte - YouTube

Dieser Orden war in 12 Balleien oder Provinzen aufgeteilt. ... Kämpfern im Heiligen Land herrschte, wurde der Deutsche Orden acht Jahre ... Nach dem Vorbild der Johanniter und Templer bestand der Deutsche Orden aus Rittern und Priestern. ... Kriegszustände im Heiligen Römischen Reich und Misswirtschaft in diversen ... Erwerbspolitik und Wirtschaftsweise mittelalterlicher Orden und Klöster, hrsg. K. Elm ( ... Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation (Studien zur bayerischen ...

Heiliges Römisches Reich. Heiliges Römisches Reich (lateinisch Sacrum Romanum Imperium) war die offizielle Bezeichnung für den Herrschaftsbereich der römisch-deutschen Kaiser vom Mittelalter bis 1806. Der Name des Reiches leitet sich vom Anspruch der mittelalterlichen Herrscher ab, die Tradition des antiken Römischen Reiches fortzusetzen und die Herrschaft als Gottes heiligen Willen zu Römisches Reich – Klexikon - Das Freie Kinderlexikon

Die Wirtschaft des Deutschen Ordens im Heiligen Römischen ...